Willkommen beim Imkerverein Leutkirch e.V.
News Juli '23
7. Juli 17:00 Uhr: Monatsversammlung am Hasenheim Raphael Buck Imker aus Vogt referiert über TuB, TBE, Königinnen käfigen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und die Teilnahme ist kostenlos!
Die Varroabehandlungsmittel werden in diesem Jahr am Samstag, den 08. Juli von 10:00 bis 11:00 Uhr am Hasenheim in Leutkirch (Pfingstbrunnenweg 6) ausgegeben. Bitte holt die Varroabehandlungsmittel persönlich ab.
Jahresprogramm 2023
Das neue Jahresprogamm steht zum Download zur Verfügung.
Wir suchen Schulungspersonal
Wir suchen für dieses Jahr 2022 1-2 Personen, die an einer Schulung des LVWI als Multiplikator für ``Varroa- Management`` teilnehmen.
Mit der Ausbildung von Multiplikatoren zu bestimmten praktischen Themen der Imkerei, möchten wir erreichen, dass in den Vereinen kompetente Kursleiter für die praktische Aus-und Weiterbildung der Imker zur Verfügung stehen. Dies ist uns auch deshalb sehr wichtig, damit der großen Anzahl an Jungimkern ein gutes Aus- und Fortbildungsangebot gewährleistet werden kann. Der enorme Aus- und Fortbildungsbedarf kann so, auf vielen Schultern verteilt, für die Vereine leichter gestemmt werden.
Die Schulung der Imker zu Multiplikatoren ist kostenlos und sie sind zu keinen weiteren Aktivitäten verpflichtet. Die Schulung wird aus zwei Teilen zusammengesetzt sein, einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Die Theorie wird durch die LAB online, mittels Zoom, vermittelt. Für die Schulung sind mindestens 2 Abende zu je etwa 2 Stunden vorgesehen. Die Schulungsinhalte (Theorie) sollten sowohl die Entwicklungsbiologie der Varroamilbe, als auch deren verschiedene Möglichkeiten einer erfolgreichen "Bekämpfung" beinhalten.
Bei Interesse oder Fragen meldet euch bei der Vorstandschaft.
Jahresprogramm 2022
Das neue Jahresprogamm steht zum Download zur Verfügung.
Lehrbienenstand am Hasenheim
Ab dem 30.4.2021 haben wir einen neuen Lehrbienenstand am Hasenheim in Leutkirch. Hier findet Ihr die Adresse: Pfingstbrunnenweg 6, 88299 Leutkirch im Allgäu.
Bienenfachberatung: Völkerführung zur Schwarmzeit
Teil 1: Schwarmkontrolle
Da derzeit keine Kurse und Praxisvorführungen in größeren Gruppen möglich sind, haben sich Bienenfachberater*innen aus dem Regierungspräsidium Tübingen vor und hinter die Kamera gestellt. Der Bienenfachberater Remigius Binder hat gemeinsam mit seiner Kollegin für Biodiversität, Hannah Weniger, ein kleines Video erstellt, das die Völkerführung zur Schwarmzeit an einem Volk mit zwei Bruträumen zeigt. Das ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt der vielen Fragen, die sich Imker*innen in den ersten Jahren ihres Hobbys stellen.
Bauernmarkt Leutkirch
Zum Tag der deutschen Imkerei am 06.07.2019 hatte der Imkerverien Leutkirch einen Stand beim Bauernmarkt.
Bienenschwarm im Garten?
Ansprechpartner für Bienenschwärme:
Helmut Bommer
Telefonnummer: 07561 3882
Handy: 0179/6208394
